Fahrsimulator
DER DIDAKTISCHE FAHRSIMULATOR
SIDA DRIVE 360°
4 MONITORE FÜR EINE ECHTE 360° -RUNDUMSICHT
SIDA DRIVE 360° zeichnet sich durch eine Rundum-Struktur aus, die aus vier 65 Zoll Monitoren mit HDR 10 Technologie und Ultra HD-Auflösung (3840x2160px) besteht, die ein vollständiges Eintauchen in die 3D-Umgebung ermöglichen und nach den Vorgaben der italienischen Straßenverkehrsordnung entwickelt wurden.
ABMESSUNGEN des Fahrsimulators
SIDA DRIVE 360°: Breite 172 cm, Tiefe 164 cm, Höhe 210 cm. Gesamtgrundfläche 3 m x 3 m.
RÜCKWÄRTSFAHREN
Es ist der einzige italienische Fahrsimulator, der es dir ermöglicht, die Bewegungen des Körpers und des Blickes beim Rückwärtsfahren wie beim realen Fahren auf der Straße zu simulieren.
DER DIDAKTISCHE FAHRSIMULATOR
SIDA DRIVE 180°
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:
Drei Monitore 16:9 mit einer Auflösung von 5760x1080 Pixel. Die Monitore können in Höhe und Tiefe verstellt werden.
ABMESSUNGEN des Fahrsimulators
SIDA DRIVE 180°: Breite 140 cm, Länge 150 cm, Höhe 135 cm. Gewicht 130 kg.

DER DIDAKTISCHE FAHRSIMULATOR
SIDA TRAINER
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:
Elektronische Einrichtungen bestehend aus:
- Tragende Struktur aus Metallprofilen mit Kunststoffabdeckungen und Aufnahmen für die 65'' Monitore
- Schwingend gelagerter, elektropneumatischer Fahrersitz mit Sicherheitseinrichtung
- 10-Bit Sensoren, PC für Bewegungsmanagement und Videobild-Rendering
ABMESSUNGEN des Fahrsimulators
SIDA TRAINER: Länge 210 cm, Breite 115 cm, Höhe 180 cm, Gesamtgewicht 500 kg.



DER DIDAKTISCHE FAHRSIMULATOR
SIDA TRUCK SIMULATOR
Hochgradig realistische Simulationssoftware und die auf einer beweglichen Aufnahme montierte Fahrerkabine ermöglichen dem Fahrer ein völlig immersives Erlebnis.
Der SIDA Truck Simulator ist eine High-Tech Einrichtung, die beim DICAM (Dipartimento di Ingegneria Civile, Ambientale, Aerospaziale e dei Materiali) der Universität von Palermo in der Forschung eingesetzt wird, um die Standards in Bezug auf Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Transporteffizienz zu verbessern.
Der Trainer kann eine Reihe von Übungen einrichten, indem er zwischen zahlreichen Typen von Lastkraftfahrzeugen vom LKW bis zum Tankwagen auswählt. Die Art der Ladung (von fest bis flüssig) kann für verschiedene Wettersituationen definiert werden.
Es ist möglich, dass der Fahrer die physikalischen Grenzen des Fahrzeugs erleben kann. Dies auch dank der Beweglichkeit der Fahrerkabine, die ein Einknicken, ein Umkippen, ein Über- oder Untersteuern simulieren kann.
Es ist möglich, das Training des Fahrers zu verfolgen. Entweder indem man in der Fahrerkabine daneben sitzt, oder remote über eine montierte Webcam.
Alle Leistungsdaten des Fahrers können aufgezeichnet und anschließend ausgewertet werden.


